Bei unserem Instagram-Wettbewerb "Ein Raum voll Ehrenamt // #1RaumvollEA" haben sie die meisten Likes für ihr Bild gesammelt und damit den ersten Platz belegt - jetzt ging es für die Gewinner_innen von KOMCIWAN Berlin in den Leipziger Familienfreizeitpark BELANTIS, der die Tickets zur Verfügung stellte. Beim Politischen Abend zur "Mission gutes Ehrenamt" des Landesjugendring Berlin übergab Sawsan Chebli, Staatssekretärin für bürgerschaftliches Engagement, den 1. Preis an KOMCIWAN. Ihr Bild hatte unter den eingereichten Beiträgen mit dem Hashtag #1RaumvollEA bei Instagram die meisten Herzen und im "Offline-Voting" bei der Veranstaltung weitere Punkte gesammelt.
In Berliner Jugendverbänden sind 51.215 junge Menschen ehrenamtlich aktiv - und das auf vielfältigste Art und Weise. Mit dem Instagram-Wettbewerb "Ein Raum voll Ehrenamt" konnten wir zeigen, wie und wo sich die jungen Ehrenamtlichen überall für andere einsetzen - und uns bei den Gewinner_innen von KOMCIWAN auch ein kleines bisschen für ihr Engagement bedanken. Der Jugendverband KOMCIWAN Berlin e.V. setzt sich für den Schutz und die Förderung der kurdischen Kultur und Sprache ein. Durch Kultur-, Bildungs- und politische Arbeit trägt der Verein zum Selbstempowerment von Jugendlichen bei und stärkt den interkulturellen Dialog. An dieser Stelle sagen wir auch noch einmal Danke an alle Jugendverbände, Ortsgruppen und Mitglieder, die beim Wettbewerb mitgemacht haben und an den Freizeitpark BELANTIS, der die Tickets als Gewinn zur Verfügung gestellt hat!
1 Kommentar
Welche Rolle übernehmen Jugendverbände für die Bewahrung einer pluralen und inklusiven Gesellschaft? Der Jugendverband KOMCIWAN hat eine Umfrage für Ehrenamtliche zwischen 17 und 30 Jahren gestartet. Die Ergebnisse werden mit Vertreter_innen aus Politik und Gesellschaft bei der 30-jährigen Jubiläumsfeier von KOMCIWAN am 13. Oktober 2018 in Bremen diskutiert. Ehrenamtliches Engagement und (Jugend-)Beteiligung gewinnt an immer größerer Bedeutung für die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Im Rahmen des Projekts Vision Europa 2030 hat KOMCIWAN die Umfrage unter Ehrenamtlichen ins Leben gerufen. Mit dem Projekt möchte der Jugendverband Jugendliche dabei unterstützen, sich für die Umsetzung ihrer politischen und gesellschaftlichen Vorstellungen und damit für eine bessere Zukunft einzusetzen.
Mit den Ergebnissen der Umfrage findet bei der Komciwan-Jubiläumsfeier am 13. Oktober 2018 in Bremen eine Diskussion unter anderem über die Rolle der Jugendverbände für die Bewahrung einer pluralen und inklusiven Gesellschaft mit Vertreter_innen aus Politik und Gesellschaft statt. Die Online-Umfrage kann noch bis Anfang Oktober 2018 ausgefüllt werden. Das Projekt wird durch das Erasmus+ Programm der EU gefördert und findet im Rahmen des Strukturierten Dialogs der EU Jugendstrategie statt. |
AboutJunge Ehrenamtliche sind in Berlin an zu vielen Stellen ausgebremste Superheld_innen. Mit dem EA-Team setzt sich der Landesjugendring Berlin für bessere Rahmenbedingungen für junges Ehrenamt ein. Archiv
September 2018
Kategorien
Alle
|