EA-Team: Mission gutes Ehrenamt
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Auf der Suche nach Anerkennung

18/10/2017

0 Kommentare

 
Christopher, Juleica-Inhaber in Berlin, hat sich auf eine Odyssee begeben. Er möchte mit seiner Berliner Juleica eine Ehrenamtskarte beantragen. Was er nicht wusste: Die gemeinsame Ehrenamtskarte von Berlin und Brandenburg bekommt man nur mit einer Brandenburger Juleica.
Bild
Schon lange engagiert sich Christopher ehrenamtlich bei der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg, insbesondere in der Arbeit mit jungen Geflüchteten und in der Gewerkschaftsarbeit. Vor fünf Jahren hat der 29-Jährige bei der DGB Jugendbildungsstätte in Flecken Zechlin die Jugendleiter_innen-Card Juleica gemacht, den bundesweiten Ausweis für ehrenamtliche qualifizierte Mitarbeiter_innen in der Jugendarbeit.

Keine Chance, an die Ehrenamtskarte zu kommen?

Damit sollte es eigentlich ein Leichtes sein, auch eine Ehrenamtskarte zu beantragen, dachte sich der Brandenburger. Aus der Zeitung und im Internet hatte er bereits mitbekommen, dass Berlin und Brandenburg seit Anfang 2017 eine gemeinsame Ehrenamtskarte anbieten. Also rief Christopher beim Landesjugendring Berlin an, um herauszufinden wie er mit seiner Berliner Juleica an die Ehrenamtskarte kommt.

„Eigentlich nutze ich die Vergünstigungen der Juleica gerne, zum Beispiel bei Madame Tussauds oder im Berlin Dungeon“, sagt Christopher. „Die Ehrenamts-Karte würde aber nochmal neue Optionen und Angebote bieten. Gerade den Zoo oder andere Museen zu besuchen wäre schon toll.“ Allerdings hat Christopher derzeit keine Chance mit der Berliner Juleica eine Ehrenamtskarte zu bekommen. Ändern könnte das Politik.

„Der Senat soll sich dafür einsetzen“

Der Landesjugendring Berlin konnte Christopher leider nicht weiterhelfen. Die 2.426 Jugendleiter_innen in der Hauptstadt haben nämlich keinen Anspruch auf die gemeinsame Ehrenamtskarte von Berlin und Brandenburg, anders als in Berlins Nachbarland. „Der Senat sollte sich dafür einsetzen, dass Juleica und Ehrenamtskarte auch in Berlin gleichgestellt werden“, sagt Christopher.

Welche Rabatte er sich von der Ehrenamtskarte wünschen würde, wenn er sie bekommen könnte? „Schön wären Vergünstigungen, die man auch mit einer Gruppe Geflüchteter nutzen könnte“, sagt der Ehrenamtler, der auch Freizeitangebote für junge Geflüchtete durchführt. Zunächst bleibt die Ehrenamtskarte für den Berliner Jugendleiter aber unerreichbar. Vielleicht ergibt sich in Zukunft ja doch noch eine Möglichkeit, irgendwie an die Ehrenamtskarte zu kommen, hofft Christopher.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    About

    Junge Ehrenamtliche sind in Berlin an zu vielen Stellen ausgebremste Superheld_innen. Mit dem EA-Team setzt sich der Landesjugendring Berlin für bessere Rahmenbedingungen für junges Ehrenamt ein.

    Archiv

    September 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    Kategorien

    Alle
    Aktion
    EA Team
    EA-Team
    Ehrenamtskarte
    Forderung
    Hochschule
    Ideenwerkstatt
    Interview
    Juleica
    ÖPNV
    Politik
    Schule
    Veranstaltung
    Zitat

    RSS-Feed

Bild
Bild
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert vom Land Berlin.

​Der Landesjugendring Berlin ist der Zusammenschluss der Jugendverbände im Land Berlin. Er setzt sich ein für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Gesellschaftliche Teilhabe beruht auf Mitbestimmung, Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Die Arbeit des Landesjugendrings orientiert sich an diesen Prinzipien.
Kontakt
Datenschutz
Impressum
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT | c/o Landesjugendring Berlin e.V. 
© 2017.  Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz