Das EhrenAmts-Team steht für die 51.215 jungen Ehrenamtlichen, die sich täglich in Berlin solidarisch in Jugendverbänden für Kinder und Jugendliche einsetzen. Sie leiten Gruppenstunden, organisieren Ferienfreizeiten, integrieren junge Geflüchtete in ihre Arbeit, engagieren sich für die Umwelt und vieles mehr.
Dabei stoßen die jungen Superheld_innen immer wieder auf Hindernisse, die sie ausbremsen. Unter anderem fehlt es an verbindlichen Freistellungsregelungen für Ehrenamt, an Ferienschutz für Studierende oder an der Gleichstellung von Juleica und Ehrenamtskarte. Mit dem EA-Team möchte der Landesjugendring Berlin zeigen, was Ehrenamtliche in Jugendverbänden täglich leisten und wo die Politik für mehr Anerkennung und zeitliche Freiräume für starkes Ehrenamt junger Menschen sorgen muss. Durch unterschiedliche Aktionen, politische Diskussionen und über Soziale Medien soll klar werden, wo die Stellschrauben für gutes und starkes Ehrenamt junger Menschen in Berlin sind. Die Forderungen der Kampagne wurden auf der Mitgliederversammlung des Landesjugendrings von Vertreter_innen aus 33 Berliner Jugendverbänden 2017 beschlossen.
0 Kommentare
|
AboutJunge Ehrenamtliche sind in Berlin an zu vielen Stellen ausgebremste Superheld_innen. Mit dem EA-Team setzt sich der Landesjugendring Berlin für bessere Rahmenbedingungen für junges Ehrenamt ein. Archiv
September 2018
Kategorien
Alle
|