EA-Team: Mission gutes Ehrenamt
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Fulltime-Job Schule: Wo bleibt Zeit für's Ehrenamt?

15/12/2017

0 Kommentare

 
35 Stunden pro Woche für Schüler_innen – inklusive Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Nachhilfe: Das fordern wir von der Berliner Politik. Junge Menschen wollen sich schließlich zahlreich ehrenamtlich engagieren – nur brauchen sie dafür mehr Zeit.
Bild
​

Schule ist heute ein Vollzeitjob. Kinder und Jugendliche arbeiten im Schnitt 38,5 Stunden pro Woche dafür. Das fand UNICEF in einer Umfrage heraus. Ab Klasse 9 sind sogar 44 Stunden pro Woche die Regel. Zeit für Ehrenamt bleibt da häufig auf der Strecke. Die Bereitschaft junger Leute sich zu engagieren ist aber sehr groß. Dafür brauchen sie aber auch mehr Freiräume, für die die 35-Stunden-Schulwoche sorgen würde. Auch wenn man dafür für schlankere Lehrpläne sorgen und bewusst mehr Zeit für Freiräume schaffen muss.

Wir sind uns sicher: Eine 35-Stunden-Schulwoche inklusive aller schulischen Verpflichtungen wie Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Nachhilfe würde junges Engagement spürbar erleichtern. Gerade Jugendverbände und die außerschulische Jugendarbeit leben ja schließlich von ehrenamtlich engagierten jungen Menschen: Schüler_innen bilden Jugendleiter_innen aus, organisieren Ferienfreizeiten oder helfen freiwillig in Sportvereinen. Neben Schule, Hobbies, Lernen und Hausaufgaben bleibt kaum noch Zeit, sich im Verband zu engagieren. Zeit, die junge Menschen in der Schule verbringen, muss deshalb auf das Notwendigste begrenzt werden.

Erkannt hat man das teilweise auch schon in der Politik, gerade bei der Ganztagschule. Darüber haben wir bei unserem Politischen Abend mit Politiker_innen diskutiert und eigentlich waren sich alle einig, dass die Schule momentan zu wenig Zeit für Ehrenamt ermöglicht. Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Bildung und Kinder von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus sagte bei der Veranstaltung dazu: „Das Modell Ganztagsschule ermöglicht derzeit nicht genug Möglichkeiten sich zu engagieren, darüber müssen wir diskutieren."

Wir bleiben dran.
Zur Forderungsseite
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    About

    Junge Ehrenamtliche sind in Berlin an zu vielen Stellen ausgebremste Superheld_innen. Mit dem EA-Team setzt sich der Landesjugendring Berlin für bessere Rahmenbedingungen für junges Ehrenamt ein.

    Archiv

    September 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    Kategorien

    Alle
    Aktion
    EA Team
    EA-Team
    Ehrenamtskarte
    Forderung
    Hochschule
    Ideenwerkstatt
    Interview
    Juleica
    ÖPNV
    Politik
    Schule
    Veranstaltung
    Zitat

    RSS-Feed

Bild
Bild
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert vom Land Berlin.

​Der Landesjugendring Berlin ist der Zusammenschluss der Jugendverbände im Land Berlin. Er setzt sich ein für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Gesellschaftliche Teilhabe beruht auf Mitbestimmung, Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Die Arbeit des Landesjugendrings orientiert sich an diesen Prinzipien.
Kontakt
Datenschutz
Impressum
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT | c/o Landesjugendring Berlin e.V. 
© 2017.  Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz