EA-Team: Mission gutes Ehrenamt
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Umfrage für Ehrenamtliche in Jugendverbänden

11/9/2018

0 Kommentare

 
Welche Rolle übernehmen Jugendverbände für die Bewahrung einer pluralen und inklusiven Gesellschaft? Der Jugendverband KOMCIWAN hat eine Umfrage für Ehrenamtliche zwischen 17 und 30 Jahren gestartet. Die Ergebnisse werden mit Vertreter_innen aus Politik und Gesellschaft bei der 30-jährigen Jubiläumsfeier von KOMCIWAN am 13. Oktober 2018 in Bremen diskutiert.
Bild
Ehrenamtliches Engagement und (Jugend-)Beteiligung gewinnt an immer größerer Bedeutung für die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Im Rahmen des Projekts Vision Europa 2030 hat KOMCIWAN die Umfrage unter Ehrenamtlichen ins Leben gerufen. Mit dem Projekt möchte der Jugendverband Jugendliche dabei unterstützen, sich für die Umsetzung ihrer politischen und gesellschaftlichen Vorstellungen und damit für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Mit den Ergebnissen der Umfrage findet bei der Komciwan-Jubiläumsfeier am 13. Oktober 2018 in Bremen eine Diskussion unter anderem über die Rolle der Jugendverbände für die Bewahrung einer pluralen und inklusiven Gesellschaft mit Vertreter_innen aus Politik und Gesellschaft statt. Die Online-Umfrage kann noch bis Anfang Oktober 2018 ausgefüllt werden.

Das Projekt wird durch das Erasmus+ Programm der EU gefördert und findet im Rahmen des Strukturierten Dialogs der EU Jugendstrategie statt.

Zur Umfrage
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    About

    Junge Ehrenamtliche sind in Berlin an zu vielen Stellen ausgebremste Superheld_innen. Mit dem EA-Team setzt sich der Landesjugendring Berlin für bessere Rahmenbedingungen für junges Ehrenamt ein.

    Archiv

    September 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    Kategorien

    Alle
    Aktion
    EA Team
    EA-Team
    Ehrenamtskarte
    Forderung
    Hochschule
    Ideenwerkstatt
    Interview
    Juleica
    ÖPNV
    Politik
    Schule
    Veranstaltung
    Zitat

    RSS-Feed

Bild
Bild
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert vom Land Berlin.

​Der Landesjugendring Berlin ist der Zusammenschluss der Jugendverbände im Land Berlin. Er setzt sich ein für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Gesellschaftliche Teilhabe beruht auf Mitbestimmung, Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Die Arbeit des Landesjugendrings orientiert sich an diesen Prinzipien.
Kontakt
Datenschutz
Impressum
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT | c/o Landesjugendring Berlin e.V. 
© 2017.  Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz