EA-Team: Mission gutes Ehrenamt
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Politischer Abend 2017
​

Wie stärkt man ehrenamtliches Engagement junger Menschen?

Zum Bericht der Diskussion
In Berliner Jugendverbänden sind 51.215 ​junge Menschen ehrenamtlich aktiv. Ihr Engagement ist eine Grundlage für unsere solidarische und demokratische Gesellschaft. Leider sind junge Ehrenamtliche in Berlin an vielen Stellen „ausgebremste Superheld_innen“. Unter anderem fehlt es an verbindlichen Freistellungsregelungen für Ehrenamt, an Ferienschutz für Studierende oder an der Gleichstellung von Juleica und Ehrenamtskarte.

​
Beim Politischen Abend am internationalen Tag des Ehrenamts diskutierten Jugendverbände mit Berliner Politiker_innen darüber, welche Rahmenbedingungen für junges Engagement in Berlin besser werden müssen. Jugendverbände zeigten, welche wichtige Rolle Ehrenamtliche übernehmen und auf welchen Feldern sie sich mehr Anerkennung und zeitliche Freiräume für starkes Ehrenamt von der Politik wünschen.

Hier wurde auch das Gewinner_innen-Foto des Instagram-Wettbewerbs "Ein Raum voll Ehrenamt"//#1RaumvollEA gekürt: In der Fotoausstellung stimmten die Besucher_innen für ihre Favoriten ab. Sawsan Chebli, Staatsekretärin für bürgerschaftliches Engagement, zeichnete das Foto mit den meisten Instagram-Herzen und Stimmen der Besucher_innen aus.
Wer hat gewonnen?

Programm Politischer Abend 2017:

18:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Marcel Hoyer, Vorsitzender des Landesjugendring Berlin

18:20 Uhr | Lesebühne mit Malte Rosskopf

18:30 Uhr | Diskussion mit Vertreter_innen aus Jugendverbänden und Mitgliedern des Berliner Abgeordnetenhauses
Thema Rahmenbedingungen ehrenamtlichen Engagements junger Menschen in Berlin

19:30 Uhr | Lesebühne mit Malte Rosskopf

19:40 Uhr | Eröffnung der Fotoausstellung „Ein Raum voll Ehrenamt“
Publikumsvoting und Auszeichnung des besten Fotos durch Staatssekretärin Sawsan Chebli

20:00 Uhr | Get together​
Bild
Bild
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT ist ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V. und wird gefördert vom Land Berlin.

​Der Landesjugendring Berlin ist der Zusammenschluss der Jugendverbände im Land Berlin. Er setzt sich ein für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe in der demokratischen Gesellschaft. Gesellschaftliche Teilhabe beruht auf Mitbestimmung, Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Die Arbeit des Landesjugendrings orientiert sich an diesen Prinzipien.
Kontakt
Datenschutz
Impressum
EA-TEAM: MISSION GUTES EHRENAMT | c/o Landesjugendring Berlin e.V. 
© 2017.  Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Blog
  • Das EA-Team
    • Freistellung für Ehrenamt von der Arbeit!
    • Freistellung an Schule und Hochschule!
    • 35-Stunden-Woche für Schüler_innen!
    • Ferienschutz für Studierende!
    • Mehr öffentliche Vergünstigungen!
    • Juleica=Ehrenamtskarte!
    • Credits und Wartesemster für Ehrenamtliche!
  • Aktionen
    • Aktion 35h-Schulwoche
    • Politischer Abend 2017
    • Instagram-Wettbewerb 2017
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz